Logo Figurentheater Osnabrück
Kleine Gildewart 9,
Altstadt Osnabrück

Was gibts Neues?

Premiere

KLARA KÄNGURUKIND
am 26.04. und 27.04. je 15 Uhr
von Theater Fundulus für alle ab 4 Jahren

Was ist denn mit Känguru Käthe los? Sie frisst nicht und zieht sich zurück. Stimmt da was nicht? Nein, das sieht eher aus wie eine Bohne. Direkt im Kängurubeutel. Dort hängt sie jetzt und trinkt. Das ist doch ein klitzekleines Kängurubaby. Klara!

Das feiern wir mit einer Premiere und laden alle am Samstag zu Waffeln und Gesprächen ein.

Mehr…
mole image
23.10.2024

FRINK – Liebe, Bier & Rock’Roll

Der „Verein für Kleinkunst, Kultur und Bildung“ veranstaltet bei uns im Haus die Veranstaltungsreihe „Kleinkunst – mit Tiefgang“.
Am Donnerstag, 24.04.2025, um 20.00 Uhr gibt es Musik von Frink.

„Frink. Frink? FRINK! Es gibt diese Bands, von denen hat man nie gehört. Und dann hat man endlich von ihnen gehört und fragt sich plötzlich, wie das passieren konnte. Dann ist da diese raue Stimme. Diese ehrlichen Lieder. Zwei Typen mit Gitarren, die viel zu echt sind für dieses Jahrtausend.“ (Jörn-Peter Boll)

Tickets für alle Veranstaltungen gibt es hier.

Mehr…
19.03.2025

Nur noch Restkarten

Vom 21. – 23. März 2025 findet erstmalig das Festival „Vernetzt“ – statt.

Zum ersten Mal feiern die niedersächsischen Spielstätten für Figurentheater gemeinsam den Internationalen Tag des Puppenspiels! Und wir freuen uns dabei zu sein.

An drei Tagen besuchen sich die fünf teilnehmenden Theater aus Braunschweig, Northeim, Wolfsburg, Hannover und Osnabrück gegenseitig und präsentieren 18 Inszenierungen für Kinder und Erwachsene.

Am 21. März um 20 Uhr eröffnen wir mit „…und konnten es einfach nicht fassen.“ von Theater Töfte. Im Kinderprogramm des Festivals zeigen wir für unser junges Publikum die Stücke Cowboy Klaus und sein Schwein Lisa (4+) sowie Don Quijote (6+) am 22. und 23. März.

Für alle Vorstellungen gibt es nur noch wenige Restkarten.

Mehr…

Abends im Museum

SOHLE EINS-ACHTZIG am 28.03. und 29.03. je 18 und 19 Uhr
Eine Maschinenkomödie von schoenbrodtkuerschner

SOHLE EINS-ACHTZIG erzählt von der Transformation einer Landschaft durch geologische und soziale Umbrüche.
schoenbrodtkuerschner arbeiten dabei mit den Mitteln der zeitgenössischen Musik und Puppenspielkunst, einem historischen Klavierspielautomaten und mechanischem Theater.

Teil der Abendveranstaltung ist eine Führung durch den Hasestollen und der Dauerausstellung im Haseschachtgebäude. Treffpunkt ist am Magazingebäude (Süberweg 50a).

Tickets hier.

Mehr…
mole image

Was mit Nudeln

Am 14.03. und 15.03. jeweils um 18 Uhr

Nudeln begleiten Lieko Schulze, seit sie denken kann. Ihr Verzehr, in verschiedensten Formen und Geschmacksrichtungen, löst wohlige Gefühle in ihr aus. Und nun fragt sie sich und anscheinend andere wiederum sie: Wo kommt sie eigentlich her?

Kommt zu uns an den Tisch – wir werden es sehen. Und bringt Hunger mit, denn es wird auf jeden Fall reichlich gegessen.

Tickets hier.

Mehr…
mole image

Was läuft als Nächstes?

April 25

26
Samstag
15:00 – 15:45
27
Sonntag
15:00 – 15:45

Klara Kängurukind

von Theater Fundulus | ab 4 | Figurentheater, Puppentheater

Mai 25

03
Samstag
15:00 – 15:45

Bruder Tiger

von Theater MoDak | ab 6 | Objekttheater, Puppentheater
04
Sonntag
15:00 – 15:45

Bruder Tiger

von Theater MoDak | ab 6 | Objekttheater, Puppentheater
10
Samstag
15:00 – 15:25