RETRO

Arrow Back

Hans und Petra finden auf dem Dachboden geheimnisvolle Kisten voll mit alten Spielsachen und Tonträgern. Neugierig probieren sie alles aus, entdecken eine Geschichte und tauchen ab – in unbekannte Welten. Doch dann… *HÖH!?* *ÄCHZ!* *SCHMATZ* *SCHLUCHZ* *GRUMMEL* *!&#%³!* *AUA!* – Und jetzt?
Gemeinsam mit dem Publikum lauschen wir den Stimmen von Kindern und Senior:innen. Wir fetzen uns darum, wer das Lieblingskleid bekommt, ob Petra alles bestimmen und Hans mehr besitzen darf. Wir fragen nach dem Miteinander im Spiel, nach Streit, Versöhnung und der Magie der Langeweile.

In Zusammenarbeit mit der Theatermacherin Petra Jeroma forscht das Künstlerkollektiv Prinzip Rauschen gemeinsam mit Senior:innen und Kindern aus Osnabrück und Hamburg-Wilhelmsburg zum Thema Spielen. In einem Co-Kreations-Prozess fließen Erinnerungen von damals und Ideen von heute in Geschichte und Bühnenbild ein.

Mit wenig deutscher Lautsprache.

Idee, Konzept und Spiel: Prinzip Rauschen

Foto: Malte Andritter

RETRO von Prinzip Rauschen. Foto: Swaantje Hehmann
RETRO von Prinzip Rauschen. Foto: Swaantje Hehmann
RETRO von Prinzip Rauschen. Foto: Swaantje Hehmann
RETRO von Prinzip Rauschen. Foto: Swaantje Hehmann
RETRO von Prinzip Rauschen. Foto: Swaantje Hehmann
RETRO von Prinzip Rauschen. Foto: Swaantje Hehmann
Karten für RETRO
2025
04.04.
Freitag, 18:00 – 18:45
RETRO
Premiere
Vergangen
05.04.
Samstag, 15:00 – 15:45
RETRO
von Prinzip Rauschen | ab 6 | Objekttheater
Vergangen
Vielleicht interessiert dich auch das hier:
Buddel Maulwurf