Biom: Freiraum

Arrow Back

Was ist wohl die längste Theateraufführung der Welt? – Die Natur!
Wir können uns an jeden Ort begeben und das Spektakel beobachten – sie löst alle Emotionen in uns aus, die zu einem guten Theaterstück dazu gehören und macht keine Pause.

 

Bei der zweiten Veranstaltung im frühsommerlichen Tanzgarten des K.A.F.F., laden wir zu einem „Meet n Greet“ mit den Protagonist*innen. Was hat sich seit dem Umzug der Pflanzen auf der Theaterbühne getan? Wer ist schon von der Hochbeet-Bühne verschwunden und welche Pflanze neu hinzugekommen? Es gibt viel zu entdecken, lasst euch überraschen!

Special um 14 Uhr: Ein „Stück“ Wiese – Urbane Wiesenexkursion
Nur ein paar Meter entfernt wurde von Vereinsmitgliedern des K.A.F.F.  vor vier Jahren auf einer öffentlichen Grünfläche an der Römeresch-Straße, eine Wiese aus angelegt und seither gepflegt. Auch hier lassen sich vielerlei Analogien zu einem Theaterstück ziehen. Wer nimmt Einfluss auf solch ein „Stück“ Wiese? Ist so eine Wiese eigentlich wild und anarchisch oder unter starker Regie?

Daniel Jeschke – Landschaftsentwickler und seit 2014 im Osnabrücker Bienenbündnis aktiv – nimmt uns mit auf einen Blick in’s Grün und weiß einige Pflanzengeschichten zu erzählen.
– Für die kleine Exkursion freuen wir uns über Anmeldungen, eine spontane Teilnahme ist aber auch möglich (max. 30 Personen).

 

Bei Snacks vom Feuer und Getränken genießen wir anschließend gemeinsam den Nachmittag, zwischen Bühnen und Gästerang, Hochbeeten, Pflanzen und Besucher*innen.

 

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei und für alle geeignet!

Veranstaltungsort: K.A.F.F. Osnabrück, Am Speicher 3a, 49090 Osnabrück

 

Termine:

18. Juni 2023 ab 13 Uhr – Frühsommer:  Urbane Wildwiesenexkursion (bitte meldet Euch per Mail an)  und entspanntes Beisammensein

19. August 2023 ab ca. 15 Uhr – Hochsommer: Sommerfest mit Theater, Musik und Tanz – das genaue Programm folgt.

05. November 2023 – Herbst zu Winter: Einwintern – helft den Pflanzen und packt Euch und sie bei einem Glas Glühwein warm ein.

16. März 2024 – Frühjahr: Abschluss und Neuauftakt. Was ist nach einem Jahr passiert? Wer ist wieder da? Wer fehlt? Wie geht es weiter?

 

Grafische Aufarbeitung: studio panorama

Fotos: RL, Martin Schröder

Gefördert durch: Landesverband Soziokultur Niedersachsen und das MWK Niedersachsen.

Karten für Biom: Freiraum
2023
18.03.
Samstag, 15:00
Biom: Freiraum
Auftakt
Vergangen
18.06.
Sonntag, 13:00
Biom: Freiraum
Frühsommer - Wildwiesenexkursion
Freier Eintritt
19.08.
Samstag, 15:00
Biom: Freiraum
Hochsommer - Sommerfest
Freier Eintritt
05.11.
Sonntag, 13:00
Biom: Freiraum
Einwintern
Freier Eintritt
16.03.
Samstag, 15:00
Biom: Freiraum
Abschluss und Neuauftakt
Freier Eintritt
Vielleicht interessiert dich auch das hier:
Buddel Maulwurf